China und Palästinenser wollen mehr Kooperation

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. China und die Palästinenser wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Beim Besuch von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas am Dienstag in Peking wurden mehrere Abkommen unterzeichnet, darunter Vereinbarungen über wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit, wie der Staatssender CCTV berichtete. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping betonte bei einem Treffen mit Abbas die »gute Freundschaft«, die beide Seiten pflegten. China setze sich für die Unabhängigkeit eines palästinensischen Staates und eine friedliche Koexistenz der Palästinenser mit den Israelis ein. Zudem hoffte Xi Jinping, dass China sowohl mit den Palästinensern als auch mit Israel beim Bau der »Neuen Seidenstraße« kooperieren könne. Es geht um den Aufbau neuer Wirtschaftskorridore, die Asien, Afrika und Europa über Land und See besser verbinden sollen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.