NAFTA-Aus bedroht Jobs in US-Autobranche
Detroit. Ein Rückzug der USA aus dem Freihandelsabkommen NAFTA und neue Einfuhrsteuern könnten in der US-Automobilindustrie zum Verlust von bis zu 50 000 Jobs führen. Außerdem drohten die Autopreise dann um bis zu 1100 Dollar pro Wagen zu steigen, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie, die die Beratungsfirma Boston Consulting im Auftrag des Verbands der Autozulieferer erstellte. Demnach würden neue Importsteuern zwischen 20 und 35 Prozent, wie sie Präsident Donald Trump angedroht hatte, die Produktionskosten der Autoindustrie um 16 bis 27 Milliarden anheben. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.