NAFTA-Aus bedroht Jobs in US-Autobranche
Detroit. Ein Rückzug der USA aus dem Freihandelsabkommen NAFTA und neue Einfuhrsteuern könnten in der US-Automobilindustrie zum Verlust von bis zu 50 000 Jobs führen. Außerdem drohten die Autopreise dann um bis zu 1100 Dollar pro Wagen zu steigen, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie, die die Beratungsfirma Boston Consulting im Auftrag des Verbands der Autozulieferer erstellte. Demnach würden neue Importsteuern zwischen 20 und 35 Prozent, wie sie Präsident Donald Trump angedroht hatte, die Produktionskosten der Autoindustrie um 16 bis 27 Milliarden anheben. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.