Sachsens Landtag unterbricht Sommerpause wegen Solarworld-Krise
Dresden. Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses des Sächsischen Landtags müssen wegen der Krise beim insolventen Solartechnikhersteller Solarworld die Sommerpause unterbrechen. Aufgrund drohender Massenentlassungen habe er beim Ausschussvorsitzenden Jan Hippold (CDU) eine Sondersitzung beantragt, sagte Linksfraktionschef Rico Gebhardt am Freitag in Dresden. Er verwies auf die regionale und überregionale Bedeutung des Unternehmens, das in Freiberg rund 1000 Menschen beschäftigt. Deshalb sei es notwendig, »dass sich der Wirtschaftsausschuss des sächsischen Landtages mit den Folgen der angekündigten Massenentlassungen und den Möglichkeiten der staatlichen Unterstützung einer Perspektive für die Beschäftigten befasst.« Als Termin für die Sondersitzung schlug Gebhardt kommenden Dienstag vor. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.