Neue Warnstreiks im Einzelhandel
Leipzig. Die Warnstreiks im Einzelhandel von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind am Samstag fortgesetzt worden. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di beteiligten sich hunderte Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen. Unter anderem gab es Ausstände in Leipzig, Chemnitz, Gera, Magdeburg und Dresden. Betroffen waren wiederholt Filialen von Kaufhof, Kaufland, H&M und Obi. Der Verkauf werde so lange behindert, bis es ein angemessenes Gehaltsangebot gebe, hieß es bei ver.di. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Geld. Dabei soll der Tarifvertrag für alle gelten. Der Termin für die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern wurde vom 18. Juli auf den 2. August verschoben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.