Wiederholung vor Romanze
TV-Einschaltquoten
Die Münchner »Tatort«-Kommissare Batic und Leitmayr bleiben auch in der Sommerpause erfolgreich: In ihrem Fall »Einmal wirklich sterben« aus dem Jahr 2015 müssen sie ein Familiendrama aufklären, bei dem eine Frau erschossen wurde. Die Wiederholung sahen am Sonntagabend ab 20.15 Uhr im Ersten immerhin 5,64 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei 18,4 Prozent. Das war kein Rekordwert für einen »Tatort« und auch deutlich schlechter als die Wiederholung eines Falls der Kollegen aus Münster (7,81 Millionen, 25,4 Prozent) eine Woche zuvor. Aber die Konkurrenz blieb noch deutlich dahinter: Die TV-Romanze »Ein Sommer auf Lanzarote« mit Christina Hecke und Fabian Joest Passamonte verfolgten im ZDF ab 20.15 Uhr im Schnitt 4,42 Millionen (14,4 Prozent).
Die »Tagesschau« um 20 Uhr schalteten im Ersten 5,44 Millionen Zuschauer ein (20,2 Prozent), in allen Programmen waren es 8,68 Millionen (32,2 Prozent). Damit hatten die Nachrichten die besten Werte überhaupt, allerdings wie die übrigen Sendungen am Abend auf unterdurchschnittlichem Niveau.
Der Wildwest-Abenteuerfilm »Lone Ranger« mit Johnny Depp als etwas eigenwilliger Indianer aus dem Jahr 2013 kam bei RTL ab 20.15 Uhr auf 1,98 Millionen Zuschauer (7,0 Prozent). Das Action-Abenteuer »Indiana Jones und der Tempel des Todes« mit Harrison Ford auf Sat.1 sahen 1,56 Millionen (5,3 Prozent).
Der Science-Fiction-Film »Die Bestimmung - Divergent« auf ProSieben interessierte ab 20.15 Uhr im Schnitt 1,77 Millionen Zuschauer (6,2 Prozent), die Styling-Show »Promi Shopping Queen« auf Vox 1,27 Millionen (4,6 Prozent). dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.