Opposition in Venezuela ruft Generalstreik aus
Caracas. Die Opposition in Venezuela hat aus Protest gegen die von Präsident Nicolás Maduro angestrebte Verfassungsreform einen zweitägigen Generalstreik ausgerufen. Der Ausstand am Mittwoch und Donnerstag richtet sich gegen die für den 30. Juli angesetzte Wahl einer verfassunggebenden Versammlung, wie das Oppositionsbündnis MUD am Sonntag (Ortszeit) bekannt gab. Die Regierung warf der Opposition vor, einen Staatsstreich zu inszenieren und eine »parallele öffentliche Macht« installieren zu wollen. Am kommenden Sonntag will Maduro die 545 Mitglieder der verfassunggebenden Versammlung wählen lassen. Das Gremium soll die unter seinem 2013 verstorbenen Vorgänger Hugo Chávez verabschiedete Verfassung von 1999 novellieren. Die Opposition wirft Maduro vor, er besetzte die Versammlung nahezu ausschließlich mit seinen Anhängern, um das Parlament zu entmachten und sich »diktatorische Vollmachten« zu sichern. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.