Werbung

BHG-Entscheidung zu Hohe Düne erst im Herbst

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Der seit Jahren andauernde Rechtsstreit um den Bau der Yachthafen-Residenz Hohe Düne bei Rostock in Mecklenburg-Vorpommern zieht sich weiter in die Länge. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) kündigte am Dienstag an, im Revisionsprozess gegen den Investor Per Harald Løkkevik erst im Oktober eine Entscheidung zu fällen. Das Landgericht Rostock hatte Løkkevik 2015 wegen Sozialversicherungsbetrugs, Steuerhinterziehung und illegaler Beschäftigung von Mitarbeitern aus Polen zu einem Jahr Haft auf Bewährung und 180 000 Euro Strafe verurteilt. In den Hauptanklagepunkten war er jedoch von den Vorwürfen des Subventionsbetrugs und der Fehlverwendung von Fördermitteln freigesprochen worden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung hatten Revision eingelegt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.