UNO beklagt Verletzung der Menschenrechte in der DR Kongo
Goma. Die Vereinten Nationen haben in der Demokratischen Republik Kongo in den ersten sieben Monaten des Jahres mehr als 2800 Menschenrechtsverletzungen gezählt. Wie die UN am Dienstag mitteilten, sind die meisten Gewalttaten in der Region Kasai verübt worden. 491 Menschen, darunter 140 Kinder seien getötet worden. Insgesamt sollen in der Region fast 50 Massengräber entdeckt worden sein. 170 Menschen sind nach Angaben der UN wegen ihrer politischen Aktivitäten inhaftiert. Der Konflikt in Kasai im Zentrum des Landes war eskaliert, nachdem Sicherheitskräfte im August 2016 den Anführer der Rebellengruppe Kamuina Nsapu getötet hatten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.