Zustimmung zu Butlers-Insolvenzplan
Köln. Mit der Zustimmung zum Insolvenzplan haben die Gläubiger der Einrichtungskette Butlers am Montag den Weg für eine Rettung des Unternehmens freigemacht. Laut einem Sprecher des Insolvenzverwalters sei der Plan mit »deutlicher Mehrheit« gebilligt worden. Vorgesehen sei der Erhalt von 74 Filialen und 800 Arbeitsplätzen. Geplant sei, das Insolvenzverfahren Ende August aufzuheben. Damit soll ein Großteil der Jobs bei der auf Wohnaccessoires, Geschirr und Geschenkartikel spezialisierten Kette gerettet werden. Firmengründer Wilhelm Josten soll das notwendige Kapital bereitstellen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.