Hochwasserpläne für den Ostharz sollen überprüft werden
lsenburg. Nach dem Hochwasser im Harz will Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert die Planungen für solche Situationen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. »Wichtig ist es, jetzt die Schäden zu analysieren«, sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag bei einem Besuch vor Ort. Durch die jüngsten Überflutungen habe man neue Erkenntnisse über das Verhalten der Gewässer bei extremen Wetterereignissen wie dem tagelangen Dauerregen gewonnen. »Deshalb müssen wir vorhandene Planungen überprüfen und anpassen.« Dalbert besuchte die vom Hochwasser der vergangenen Woche betroffenen Orte Ilsenburg, Silstedt und Halberstadt. »Ich danke allen Helfenden für die hervorragende Zusammenarbeit vor Ort«, sagte sie. Die Suche nach einer an der Holtemme vermissten Seniorin brachte auch am Dienstag keinen Erfolg. »Wir haben keine neuen Hinweise bekommen«, sagte eine Polizeisprecherin. Die Frau wohnt direkt an dem Harzfluss in Wernigerode und wird seit einer Woche vermisst. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.