Öffentliche Schulden leicht gesunken
Wiesbaden. Die Schulden von Bund, Länder und Gemeinden sind 2016 im nichtöffentlichen Bereich leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war der Öffentliche Gesamthaushalt bei Banken, Unternehmen und anderen in- und ausländischen Kreditgebern mit 2005,6 Milliarden Euro verschuldet. Das entspreche einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland von 24 407 Euro - eine Verringerung von 0,7 Prozent gegenüber 2015. Während der Ende 2016 mit 1257,1 Milliarden Euro verschuldete Bund einen Rückgang um 5,7 Milliarden Euro beziehungsweise 0,5 Prozent erreichte, konnten vor allem die Länder ihren Schuldenstand abbauen. Er sank um 1,3 Prozent auf 605,3 Milliarden Euro. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.