Riesenauswahl
Auslands-Oscar
Die Macher des Films »Willkommen bei den Hartmanns« wollen den Kinoerfolg ins Rennen um den Auslands-Oscar schicken. Der Film von Regisseur Simon Verhoeven gehört zu insgesamt elf Bewerbern, die den begehrten Preis für den besten nicht-englischsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung im kommenden Jahr nach Deutschland holen wollen.
Wie German Films, die Auslandsvertretung des Deutschen Films, am Donnerstag in München mitteilte, sind unter den Bewerbern außerdem »In Zeiten des abnehmenden Lichts« von Matti Geschonnek, »Aus dem Nichts« von Fatih Akin, »Paula« von Christian Schwochow, »Jugend ohne Gott« von Alain Gsponer, »Die Blumen von gestern« von Chris Kraus, Tobias Wiemanns »Amelie rennt«, Sven Taddickens »Gleißendes Glück«, Marc Rothemunds »Mein Blind Date mit dem Leben«, »Jonathan« von Piotr J. Lewandowski und das Drama »Western« von Valeska Grisebach. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.