Inflation wieder leicht gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland ist den zweiten Monat in Folge leicht gestiegen. Im Juli lagen die Verbraucherpreise um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Die Behörde bestätigte damit eine Schätzung. Eine höhere Rate hatte es zuletzt im April (2,0 Prozent) gegeben. Im Juni waren es 1,6 Prozent. Vor allem für Nahrungsmittel (plus 2,7 Prozent) und Nettokaltmieten (1,8 Prozent) mussten die Menschen im Juli mehr zahlen als im Jahr zuvor. Teurer wurden auch Pauschalreisen und Tabakwaren. Gegenüber Juni erhöhten sich die Preise um 0,4 Prozent. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.