Digitalcourage plant »Fest der Demokratie«

  • Lesedauer: 1 Min.

Bielefeld. Unter dem Motto »Freiheit 4.0 - Rettet die Grundrechte« ruft die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage zu Protestaktionen gegen Überwachung auf. Am 9. September sind in Berlin unter anderem ein Demonstrationszug, eine Kundgebung und ein »Fest für Grundrechte und Demokratie« geplant, kündigte der Verein an und erklärt auf seiner Homepage: »Damit im Wahlkampf nicht nur über ›Sicherheit‹ gesprochen wird, sondern vor allem über Freiheit und Grundrechte, gehen wir zwei Wochen vor der Bundestagswahl mit einem breiten Bündnis auf die Straße.« Auch in Karlsruhe soll an diesem Tag demonstriert werden. Die Aktionen richten sich gegen staatliche Überwachung, Vorratsdatenspeicherung sowie gegen Angriffe auf die Pressefreiheit. Zuletzt war der Verein mit seiner Kritik gegen die Anbringung biome-trischer Kameras an die Öffentlichkeit getreten. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.