China droht Trump im Handelsstreit

USA verhandeln auch NAFTA neu

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. China und die USA steuern auf einen Handelskonflikt zu: Die Regierung in Peking drohte den Vereinigten Staaten am Dienstag mit Gegenmaßnahmen, sollte eine von US-Präsident Donald Trump angeordnete Untersuchung des chinesischen Umgangs mit geistigem Eigentum zu Sanktionen führen. China werde nicht »tatenlos herumsitzen«, erklärte das Handelsministerium in Peking. Trump hatte am Montag seinen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer beauftragt, Chinas Handelspraktiken genauer zu prüfen und dabei insbesondere den Umgang Pekings mit geistigem Eigentum zu beleuchten. Für den Fall, dass das chinesische Vorgehen US-Erfindern und -Technologiefirmen schade, drohte der US-Präsident mit Handelssanktionen.

Am Mittwoch beginnen zudem in Washington die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen NAFTA zwischen den USA, Mexiko und Kanada. Trump hatte der US-Wirtschaft eine bessere Handelsbilanz besonders gegenüber Mexiko versprochen, nachdem er im Wahlkampf angekündigt hatte, das Abkommen zu kündigen. dpa/nd Seite 16

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.