Orchester blockiert Luftwaffe in Jagel

  • Lesedauer: 1 Min.

Jagel. Dutzende Musiker haben am Montag den Fliegerhorst im schleswig-holsteinischen Jagel mehrere Stunden lang abgeriegelt. Alle elf Zufahrten und Eingänge zu dem Stützpunkt seien »mit Musik blockiert worden«, sagte der Sprecher des Netzwerks »Lebenslaute«, Marcus Bayer. Ein Sprecher der Luftwaffe in Berlin gab sich ob der Aktion gelassen: »Das sind demokratische Rechte, die dort ausgeübt werden.« Man habe keine Probleme mit so einer Meinungsäußerung, solange alles friedlich bleibe. Die Sänger und Orchestermusiker sowie ihre Unterstützer wollten mit der Aktion unter anderem gegen die geplante Anschaffung von Kampfdrohnen und für die Schließung des Fliegerhorstes demonstrieren. Im nahe Schleswig gelegenen Jagel ist das Taktische Luftwaffengeschwader 51 stationiert. Die »Lebenslaute«-Musiker treffen sich nach Angaben des Netzwerk-Sprechers einmal jährlich zu einer großen Sommeraktion. Im vergangenen Jahr blockierten sie die Zufahrten der US-Kommandozentrale für Afrika in Stuttgart. Die Gruppe war 2014 mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet worden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.