UN fordern Feuerpause für Rakka

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die UN haben von den Konfliktparteien eine Feuerpause für die heftig umkämpfte syrische Terroristenhochburg Rakka gefordert. Während die Waffen ruhten, sollten Zivilisten aus den fünf noch von der Terrormiliz Islamischer Staat beherrschten Stadtteilen fliehen, erklärte der humanitäre Berater der UN für Syrien, Jan Egeland, am Donnerstag in Genf. Rakka sei derzeit für Menschen der schlimmste Ort der Welt, betonte Egeland. Rund 20 000 Männer, Frauen und Kinder oder mehr seien in der Gewalt der Extremisten. Der UN-Berater richtete seinen Appell vor allem an die Rebellengruppe Syrische Demokratische Kräfte, die US-Streitkräfte und die Truppen des Machthabers Baschar al-Assad. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.