Braunkohleprotest in Ost und West

Blockaden im Rheinland und Kampagne in Brandenburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Aachen. Klimaschützer haben am Freitag im rheinischen Braunkohlerevier vorübergehend eine RWE-Werksbahn blockiert. Mit der Protestaktion nahe dem Kraftwerk Neurath sollte die Infrastruktur des benachbarten Tagebaus Garzweiler punktuell lahmgelegt werden, wie das Aktionsbündnis »Ende Gelände« mitteilte. Polizisten beendeten die Blockade nach knapp drei Stunden und trugen bis zu 50 Demonstranten von den Gleisen. Klimaaktivisten und Umweltschützer hatten am Donnerstag im Tagebaugebiet zwischen Aachen, Mönchengladbach und Köln mit Aktionstagen für einen sofortigen Ausstieg aus der Braunkohleförderung begonnen.

Derweil startete eine Kampagne, die LINKE mit Protestnachrichten einzudecken. Die LINKE soll im rot-rot regierten Brandenburg dafür sorgen, dass die SPD mit ihrem Pro-Kohle-Kurs nicht durchkomme, heißt es. Anlass ist die von Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) geplante Absenkung des Klimaschutzziels. AFP/nd Seiten 4 und 15

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.