Schulz fordert Ultimatum für Präsident Erdogan
Düsseldorf. Im Konflikt um die in der Türkei inhaftierten Deutschen hat sich SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für ein Ultimatum an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgesprochen. »Wir sollten dem türkischen Präsidenten eine Frist setzen«, sagte Schulz der »Rheinischen Post«. Sollte Erdogan die deutschen Gefangenen nicht unverzüglich freilassen, müsse die Europäische Union die Verhandlungen mit der Türkei über eine Ausweitung der Zollunion abbrechen. »Das würde die Türkei hart treffen, aber Herr Erdogan scheint keine andere Sprache zu verstehen«, fügte der SPD-Kanzlerkandidat hinzu. Auch die EU-Beitrittshilfen für Ankara müssten dann gestoppt werden. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.