Mutmaßlicher türkischer Spion vor Gericht
Hamburg. Vor dem Oberlandesgericht Hamburg beginnt am Donnerstag kommender Woche der Prozess gegen einen mutmaßlichen Spion, der in Deutschland Kurden ausspioniert haben soll. Wie das Gericht am Donnerstag mitteilte, sind Verhandlungstermine bis Mitte Oktober angesetzt. Die Bundesanwaltschaft wirft dem angeklagten 32-jährigen Mehmet Fatih S. geheimdienstliche Agententätigkeit vor. Er soll im Auftrag des türkischen Geheimdienstes MIT spioniert und dafür rund 30 000 Euro erhalten haben. Laut Anklage spionierte der bereits seit 2013 für den MIT arbeitende S. von September 2015 bis zu seiner Festnahme im Dezember 2016 in der kurdischen Szene in Deutschland. Insbesondere sollte er demnach einen in Bremen ansässigen kurdischen Politiker ausforschen, der Vorsitzender des Demokratischen Kurdischen Gesellschaftszentrums Deutschland war und seit Juni 2016 zum Vorstand des Kongresses der kurdisch-demokratischen Gesellschaft Kurdistans in Europa gehörte. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.