Mit Blaubeeren, Tee und Rotwein gegen Grippe
Washington. US-amerikanische Forscher zeigen in einer Studie im Fachmagazin »Science«, dass bestimmte Darmbakterien vor schweren Grippe-Infektionen schützen können, indem sie Flavonoide verstoffwechseln. Diese Stoffe kommen besonders viel in Blaubeeren, schwarzem Tee oder auch Rotwein vor. Nachgewiesen wurde der Influenza-Schutz im Tiermodell. Darmbakterien verdauen nicht nur Nahrung, sondern können auch das Immunsystem beeinflussen. In früheren Studien konnten Wissenschaftler bereits zeigen, dass die Darmflora auch bei Infektionen mit Grippe-Erregern eine wichtige Rolle spielt. Werden die Bakterien im Darm durch eine Therapie mit Antibiotika reduziert, ist die Sterblichkeit durch die Grippe im Tiermodell stark erhöht. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.