Werbung

Leipzig startet Car-Sharing-Projekt

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Ein Auto mieten und einfach am Zielort stehen lassen - das flexible Car-Sharing soll ab 2018 auch in Leipzig möglich sein. Ein Pilotprojekt für die Dauer von fünf Jahren sei jetzt auf den Weg gebracht worden, teilte die Stadt am Montag mit. Zunächst sollen 750 Fahrzeuge zugelassen werden, ein einzelner Anbieter könne maximal 250 beantragen. Darunter müssen zehn Prozent Elektroautos sein. Das System ergänze das stationsgebundene Car-Sharing, das in Leipzig bereits seit 2015 erfolgreich betrieben wird, hieß es. Beim Car-Sharing unterscheidet die Branche zwischen unabhängigen und stationsbasierten Angeboten. Ersteres erlaubt dem Nutzer, das Auto am Ziel einfach stehenzulassen. Stationsbasierte Anbieter haben dagegen feste Standorte, zu denen das Fahrzeug zurückgebracht werden muss. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.