Heiner Geißler im Alter von 87 Jahren gestorben

Parteiübergreifende Würdigung des früheren CDU-Generalsekretärs

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist tot. Der langjährige Bundespolitiker starb im Alter von 87 Jahren. Von seinem Eintritt in den Bundestag im Jahr 1965 bis zu seinem Ausscheiden dort 2002 legte er sich mit politischen Gegnern wie Parteifreunden an. Auf seinen Tod wurde parteiübergreifend mit Würdigungen reagiert.

Linkspartei-Chefin Katja Kipping nannte Geißler einen Humanisten und Konservativen, »den wir alle gerade in diesen Zeiten vermissen werden«. Oskar Lafontaine sagte, Geißler habe sich »Zeit seines Lebens der christlichen Soziallehre verpflichtet gefühlt«. SPD-Außenminister Sigmar Gabriel nannte ihn eine »prägende politische Gestalt der ersten Jahrzehnte der Bundesrepublik« und hob insbesondere seine »pointierte Sicht auf die Linke und die Sozialdemokratie« hervor. Unionsfraktionschef Volker Kauder würdigte Geißler als »Modernisierer und Brückenbauer«. Agenturen/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.