Hilfsorganisationen fordern mehr Schutz für minderjährige Flüchtlinge
Brüssel. Missbrauch und Ausbeutung minderjähriger Flüchtlinge auf dem Weg von Afrika nach Europa haben das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und die Internationale Organisation für Migration angeprangert. Drei Viertel der unbegleitet über das Mittelmeer flüchtenden Kinder und Jugendlichen seien schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, heißt es in einem Bericht, der am Dienstag in Brüssel vorgestellt wurde. Dazu wurden 22 000 Flüchtlinge befragt, die Hälfte davon Minderjährige.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.