Einweihen und arbeiten

Stipendiaten Mann-Haus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die ersten Stipendiaten für das Residenzprogramm im Thomas-Mann-Haus in Los Angeles stehen fest. Wie das Auswärtige Amt und Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Dienstag in Berlin mitteilten, sollen die Nominierten das Haus im kommenden Jahr einweihen und dann auch dort leben und arbeiten. Die Auserwählten für das Stipendium sind die Sozialwissenschaftlerin Jutta Allmendinger, der Literaturwissenschaftler Heinrich Detering, der Schauspieler Burghart Klaußner, der Physiker Yiannos Manoli sowie die Autorin Sylke Tempel.

Das Programm richtet sich an herausragende Persönlichkeiten aus allen Bereichen der deutschen Gesellschaft, insbesondere aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien. Sie sollen sich mit den großen Fragen der Zeit beschäftigen und sich mit Persönlichkeiten und Institutionen in den USA austauschen und vernetzen.

Die Nominierten wurden vom Kuratorium des Villa Aurora & Thomas Mann House, dem Auswärtigem Amt sowie der Kulturstaatsministerin ausgewählt. Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) betonte, wie wichtig es in einer konfliktbeladenen Welt sei, »vorpolitische Freiräume« zu schaffen. »In schwierigen Zeiten, in denen uns auch manches über den Atlantik hinweg trennt, ist vor allem der kulturelle Austausch für offene Gesellschaften und für unser gemeinsames transatlantisches Wertefundament unverzichtbar«, sagte der SPD-Politiker. epd/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -