Jüdisches Zentrum

  • Lesedauer: 1 Min.

In Charlottenburg-Wilmersdorf soll ein neues deutsch-jüdisches Kulturzentrum entstehen. Die Initiatoren um die Kantorin Avitall Gerstetter und den Grünen-Politiker und Publizisten Sergey Lagodinsky wollen damit außerhalb der Gemeindestrukturen eine Begegnungsstätte für Kunst, Kultur und Politik schaffen, sagte Mitinitiator Samuel Urbanik. Mit im Boot sind der US-Stararchitekt Daniel Libeskind, der den Entwurf liefern will, und der ehemalige Kulturstaatssekretär Tim Renner (SPD).

Im Zentrum Ahawa (hebräisch: Liebe) sollen Konzerthaus, Ausstellungsraum, Theater und politischer Salon vereint werden. Auch Gottesdienste sollen später darin stattfinden. Sobald ein Grundstück gefunden werde, könne das Haus innerhalb von zwei Jahren errichtet werden, sagte Urbanik. Das Geld für die Realisierung soll unter anderem über Spenden eingeworben werden. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.