Eigentümer klagt gegen Räumung von Hochhaus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dortmund. Die Evakuierung eines Hochhauses in Dortmund wegen Brandschutzbedenken hat ein juristisches Nachspiel. Der Eigentümer hat die Stadt wegen der Räumung verklagt. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen prüft nun, ob die Evakuierung rechtswidrig war, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte. Die Klageschrift sei der Stadt zugestellt worden, diese müsse nun Stellung nehmen. »Wir sind überzeugt, richtig gehandelt zu haben«, sagte eine Sprecherin der Stadt Dortmund. Rund 760 Menschen hatten in der vergangenen Woche ihre Wohnungen in Dortmunds größtem Wohnhaus verlassen müssen. Die Stadt hatte nach eigenen Angaben eklatante Brandschutzmängel festgestellt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.