Alle Neune

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Gewichtheber-Weltverband IWF hat neun nationale Verbände wegen mehrfacher Dopingvergehen für ein Jahr gesperrt: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, China, Moldawien, Kasachstan, Russland, die Türkei und die Ukraine. Den gesperrten Verbänden sind mindestens drei positive Fälle bei den Nachkontrollen der Urinproben von den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2012 in London nachgewiesen worden. Spitzenreiter sind Kasachstan mit zehn Fällen - unter anderem der ertappte 2008-Olympiasieger Ilja Iljin (Foto), Russland (9) und Belarus (7).

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.