Zu viel Antibiotika gegen Erkältungen in Thüringen
Erfurt. Thüringens Ärzte greifen bei Erkältungen weiter häufig zu Antibiotika. Mehr als jeder vierte Beschäftigte, der 2016 im Land erkältungsbedingt krankgeschrieben worden sei, habe entsprechende Medikamente verschrieben bekommen, teilte die Techniker Krankenkasse mit. Allerdings werde nur ein geringer Anteil der Erkältungsinfekte auch tatsächlich von Bakterien verursacht. Die meisten Erkältungen würden durch Viren hervorgerufen, gegen die Antibiotika nicht wirkten, so die Kasse. Bundesweit lag die Verschreibungsquote 2016 zwischen 37,6 Prozent im Saarland und etwa 21 Prozent in Berlin und Bremen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.