- Politik
- Separatismus
Spaniens König hat versagt
Martin Ling über eine Rede von Felipe VI. an Katalonien vorbei
Die Grundaussage des spanischen Königs Felipe VI. spricht Bände: »Mit ihrem unverantwortlichen Verhalten können sie die Stabilität Kataloniens und ganz Spaniens in Gefahr bringen.« Gerichtet war dieser Vorwurf an die Regierung Kataloniens, die in der Tat ein riskantes Manöver betreibt. Allerdings sind in Katalonien über 70 Prozent der Bevölkerung für das Selbstbestimmungsrecht der Völker - auch fast alle Unabhängigkeitsgegner wollen darüber demokratisch abstimmen. Und diese Umfragen stammen noch von vor dem 1. Oktober, der von vielen Katalanen als Wendepunkt angesehen wird. Das Zitat einer 27-Jährigen aus Barcelona spricht ebenfalls Bände: »Ich war nie für die Unabhängigkeit, wirklich nie. Ich habe dagegen gestimmt. Aber was heute passiert ist, hat meine Meinung geändert. Nachdem ich das erlebt habe, weiß ich, dass sich etwas ändern muss. Wenn wir noch mal wählen können, werde ich auf jeden Fall für die Unabhängigkeit stimmen. Und ich glaube, dass es sehr vielen so geht wie mir. Ich bin nicht die Einzige, die heute ihre Meinung geändert hat. Etwas muss passieren. Es muss eine Lösung gefunden werden.«
Spaniens König hat eine Rede gehalten, die an seinen Untertanen in Katalonien komplett vorbeiging. Spaniens König hat kein Wort über die Polizeigewalt gegen friedliche Untertanen verloren. Spaniens König hat nichts verstanden. Seine Rede war unverantwortlich. Sie wird zur Stabilität Spaniens nichts beitragen - im Gegenteil.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.