Japan: Opfergabe Abes an Kriegsschrein
Tokio. Japans rechtskonservativer Ministerpräsident Shinzo Abe hat dem umstrittenen Kriegsschrein Yasukuni in Tokio erneut eine Opfergabe zukommen lassen. Von einem Pilgergang anlässlich des viertägigen Frühjahrsfestes dürfte er jedoch absehen, meldeten Medien am Dienstag. In dem Shinto-Schrein nahe des Kaiserpalastes wird der Seelen von in Kriegen für das Kaiserreich Gestorbenen gedacht - darunter die von 14 hingerichteten Kriegsverbrechern. Opfergaben und Pilgerbesuche von Politikern lösen immer wieder Spannungen mit den Nachbarn China und Südkorea aus, die Opfer der Aggressionen Japans im Zweiten Weltkrieg waren. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.