Einladung nach Walhalla
Donaustauf. In Bayern wird eine Woche lang der 175. Jahrestag der Eröffnung der Ruhmeshalle Walhalla in Donaustauf gefeiert. Besucher haben bis 22. Oktober freien Eintritt, am Samstag soll es zudem ein Feuerwerk geben. Die Walhalla in der Gestalt eines griechischen Tempels zählt zu den bedeutenden Kulturdenkmälern in Deutschland. Die Grundsteinlegung fand am 18. Oktober 1830, dem 17. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, statt. Zwölf Jahre später wurde die Halle eröffnet. Im Inneren befinden sich 130 Marmorbüsten und 65 Gedenktafeln historischer Persönlichkeiten, darunter viele Erfinder, Wissenschaftler und Künstler, aber auch Militärs, Fürsten und Despoten. Die Auswahl der Büsten obliegt heute dem Kunstministerium in München. Nach offiziellen Angaben kommen jährlich rund 130 000 Besucher. dpa/nd Foto: dpa/Armin Weigel
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.