Werbung

Polizeigewerkschaft stoppt Antifa-Konferenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) von Nordrhein-Westfalen hat eine geplante Konferenz von Antifaschisten in Räumlichkeiten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in München verhindert. Auf der Veranstaltung vom 3. bis 5. November sollten linke Aktivisten, aber auch Wissenschaftler wie Frigga Haug, Andreas Kemper oder Bernd Kasparek sprechen. »Solang es aus den Reihen der Antifa gewalttätige Angriffe auf unsere Kollegen gibt, darf es nicht sein, dass sie ihre Veranstaltungen in Räumlichkeiten des DGB abhalten«, erklärte die GdP am Donnerstag. »Wer das nicht verstanden hat, hat aus der Geschichte nichts gelernt.« Die Veranstalter der Konferenz zeigten sich am Donnerstag empört, kündigten aber an, die Konferenz trotzdem abhalten zu wollen. seb

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.