IG Metall fordert sechs Prozent mehr Lohn

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einer Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn und freierer Arbeitszeitwahl geht die IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen in die kommende Tarifrunde. Bei einer Sitzung der Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in den drei ostdeutschen Ländern forderten die Gewerkschafter am Dienstag eine Wahloption für Arbeitszeitmodelle. »Wir wollen deutliche Einkommensverbesserungen und mehr Verfügungsmöglichkeiten über die Zeit«, sagte Bezirksleiter Olivier Höbel. Für Berlin und Brandenburg beginnen die Tarifverhandlungen am 15. November in der Bundeshauptstadt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -