Rekord für »Luther«

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 11 000 Zuschauer haben am Wochenende die bisher größte Aufführung des Pop-Oratoriums »Luther« in der ausverkauften Mehrzweckhalle am Ostbahnhof gesehen. Zugleich endete damit die Deutschland-Tour des Werkes anlässlich des 500. Reformationsjubiläums, wie die Stiftung Creative Kirche als einer der Veranstalter mitteilte.

Das ZDF will zum Reformationstag an diesem Dienstag um 22 Uhr einen Mitschnitt des Pop-Oratoriums ausstrahlen. Der für geistige Tiefflugwitze bekannte TV-Moderator Eckart von Hirschhausen werde die Sendung kommentieren.

Das Pop-Oratorium erzählt vom Leben und Wirken des deutschen Reformators Martin Luther (1483-1546). Im Mittelpunkt steht sein Auftritt 1521 auf dem Reichstag zu Worms, auf dem er seine kirchenkritischen Thesen widerrufen sollte. Die Musik stammt von Dieter Falk, der Text von Musical-Autor Michael Kunze. epd/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -