Party auf der Leinwand

  • Lesedauer: 1 Min.

Da muss man sich mal keine Gedanken machen, ob man beim Ausgehen auch spät genug dran ist oder die Garderobe passt: In der zweiten Novemberwoche kann man in Berliner Clubs Filme gucken und so das Nachtleben kennenlernen. Auf dem Programm stehen Clubgeschichten von Berlin bis Rio de Janeiro, wie der Veranstalter verspricht. Zum Auftakt der sieben Clubfilmnächte läuft am 6. November im Kitkat »Raw Chicks« von Beate Kunath. Der Film beschäftigt sich mit der Frage: »Warum stehen hier eigentlich keine Frauen an den Reglern?« Elf Musikproduzentinnen werden porträtiert.

Im Programm laufen außerdem »Die große Untergangsshow« am 7. November im Mensch Meier, »Favela on Blast« am 8. November im Yaam, »Neonnächte Westberlin« am 9. November im Ritter Butzke, »Cowboys and Communists« am 10. November im Kater Blau, »Maestro« am 11. November im House of Weekend und »You are Everything« am 12. November im about blank. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.