Neuordnung der Schulden in Caracas
Venezuela will mit Gläubigern über Reduzierungen verhandeln
Caracas. Das wirtschaftlich stark angeschlagene und hoch verschuldete Land Venezuela will mit Gläubigern über eine Umstrukturierung seiner Staatsschulden verhandeln. Das kündigte Staatschef Nicolas Maduro am späten Donnerstagabend in einer Rede zur Nation an. Nach einer letzten Zahlung der staatlichen Ölgesellschaft PDVSA wolle man mit den Geldgebern über die gesamten Schulden neu verhandeln. »Morgen müssen wir 1,121 Milliarden Dollar von der PDVSA-Anleihe 2017 bezahlen. Ich habe das Geld, um diese Verpflichtung zu erfüllen, und habe die Zahlung angeordnet«, sagte Maduro. Das Land mit den größten Ölreserven der Welt leidet unter einer Hyperinflation und steht seit Monaten am Rande der Pleite. Ziel der Aktion, Experten sprechen von einer Restrukturierung, ist die Reduzierung der Schuldenlast. Die venezolanische Führung hat einen solchen Schritt lange abgelehnt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.