Shakira bleibt zu Hause

»El Dorado World Tour«

  • Lesedauer: 2 Min.

Die Pop-Musikerin Shakira verschiebt den Auftakt ihrer Welttournee auf 2018. Aufgrund einer Stimmbandblutung werde die kolumbianische Sängerin auf Empfehlung ihrer Ärzte alle für November und Dezember geplanten europäischen Konzerte der Tour erst im nächsten Jahr geben können, teilte der Veranstalter Live Nation am Dienstag in Spanien mit.

Genaue Termine wurden vorerst nicht bekannt gegeben. Da aber im Januar und bis Mitte Februar bereits Konzerte in den USA und Kanada programmiert sind, würden die europäischen Auftritte wohl frühestens zwischen Mitte Februar und dem nächsten Frühjahr nachgeholt werden können.

Den für den 8. November in einer Kölner Mehrzweckhalle programmierten Auftakt ihrer »El Dorado World Tour« hatte Shakira schon wenige Tage vor ihrem Auftritt abgesagt. Danach hatte die 40 Jahre alte Lebenspartnerin des spanischen Fußballspielers Gerard Piqué auch Konzerte in Paris, Antwerpen und Amsterdam gecancelt. Nun steht fest, dass neben anderen Auftritten auch die für den 30. November in der Münchner Olympiahalle angesetzte Präsentation verschoben wird.

Am Donnerstag hatte die kolumbianische Musikerin (»Waka Waka«, »Rabiosa«) nach der Absage der ersten Konzerte auf Twitter von einer »schwierigen Zeit« geschrieben. Sie habe ihre Tour mit viel Freude vorbereitet und hoffe, dass sie sie »sehr bald« werde starten können, so die Mutter zweier Söhne. Ihr elftes und bisher letztes Album »El Dorado« - benannt nach dem sagenhaften Goldland - hatte Shakira im Mai dieses Jahres herausgebracht. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.