Mehr sexuelle Übergriffe bei Bundeswehr gemeldet

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In der Bundeswehr werden nach einem Medienbericht deutlich mehr Fälle von sexueller Belästigung und Vergewaltigung gemeldet als früher. In diesem Jahr seien bis Mitte November elf Vorfälle angezeigt worden, bei denen Bundeswehrangehörige eine Kameradin oder einen Kameraden vergewaltigt oder dies versucht haben sollen, schreibt die »Bild am Sonntag«. Im Gesamtjahr 2016 habe es nur fünf solcher Meldungen gegeben. Insgesamt seien bis Ende September 187 Verdachtsfälle von sexuellen Übergriffen - diese reichten von Berührungen bis zu Vergewaltigungen - gemeldet worden, nach 128 im Gesamtjahr 2016. Darin sind auch frühere Fälle enthalten, die die Betroffenen nochmals gemeldet haben, weil sie mit dem Umgang nicht zufrieden waren. Das Bundesverteidigungsministerium geht davon aus, dass nicht die Übergriffe zugenommen haben, sondern dass sich das Anzeigeverhalten der Opfer verändert hat. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.