- Kommentare
- Berlinale
Alles neu! Aber wie?
Tobias Riegel über den Wunsch der Erneuerung der Berlinale
»Neuanfang« klingt immer gut. Insofern können sich die 79 prominenten Unterzeichner einer Erklärung zur geforderten »Neuausrichtung« und »Entschlackung« des Berliner Filmfestivals Berlinale spontaner Sympathiebekundungen sicher sein. Doch dann sollte das Grübeln einsetzen. Die aus fünf dürren Sätzen bestehende Erklärung möchte das Festival aus den Angeln heben, bleibt dabei aber merkwürdig unkonkret. Gar verdächtig klingt die Verbindung der Forderungen, die Berlinale »programmatisch zu entschlacken« und »das Festival auf Augenhöhe mit Cannes und Venedig in die Zukunft zu führen«. Denn wenn die Augenhöhe mit Cannes gesucht wird, dann soll ja wohl kaum der Berlinale-Wettbewerb mit Star-Fokus und Roter-Teppich-Zirkus »entschlackt« werden. Stattdessen würde es eher die (zugegeben) uferlosen Nebensektionen treffen. Aber sind diese Erkundungen des engagierten, grotesken und jungen Kinos denn nicht ein zentrales Merkmal der Berlinale?
Dieter Kosslicks Abgang steht fest, hier muss also - auch wenn die Erklärung so klingt - kein König vom Thron gestoßen werden. Eher liegt nahe, dass hinter den Kulissen bereits eine ungeliebte Person gehandelt wird, die nun verhindert werden soll. Aber auch das wäre legitim. Und wer wollte sich einem »transparenten Verfahren« zu dieser Personalie verschließen?
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.