«Nie wieder»

Ausstellung in München

  • Lesedauer: 1 Min.

Nie wieder. Schon wieder. Immer noch« - unter diesem Titel klagt das Münchner NS-Dokumentationszentrum Rechtsextremismus von 1945 bis heute an. Die Sonderausstellung benennt Akteure und zeigt Weltanschauungen sowie Strategien der extremen Rechten auf. »Wir sind der tiefsten Überzeugung, dass man aus der Geschichte lernen kann, soll und muss«, sagte Winfried Nerdinger, Gründungsdirektor des Doku-Zentrums, am Dienstag zur Eröffnung. Es gebe heute enorm viele rechtsextreme Vorfälle. »Nie wieder« sei der Schwur der befreiten Häftlinge von Buchenwald gewesen, sagte Nerdinger. »Heute müssen wir leider sagen: Immer noch.« dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.