Ende des IS tangiert Sicherheit
Berlins Innensenator rechnet mit zweistelliger Kriegsrückkehrer-Zahl
Berlin. Das unmittelbar bevorstehende Ende des sogenannten Islamischen Staates (IS) in Syrien und Irak hat Auswirkungen auf die Sicherheitslage hierzulande. »Für Deutschland bedeutet das aber auch, dass eine Reihe von Gefährdern, die in Syrien und Irak gekämpft haben, theoretisch zurückkommen könnten«, sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) dem »neuen deutschland«. »Wir rechnen da für Berlin mit Zahlen im zweistelligen Bereich«, sagte der Innensenator. Es sei allerdings unklar, wer von den Islamisten noch lebe, was die Situation nicht leichter mache, so Geisel. Ob beispielsweise der exponierte IS-Propagandist und Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert am Leben ist, wissen die Behörden nicht. Eine besondere Herausforderung stellten für die Behörde zudem »asymmetrische Kräfte, Einzelkämpfer« dar, die sich radikalisieren und dann Anschläge begehen, hieß es. mkr Seite 13
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.