Warten auf Schätzing
Lit.Cologne 2018
Zum internationalen Literaturfestival Lit.Cologne 2018 wird Köln im kommenden März wieder zur Bühne für renommierte Autoren und Schauspieler aus aller Welt. Bestellerautoren wie Håkan Nesser, Ian McGuire, Val McDermid, Minette Walters oder Pulitzer-Preisträger Michael Chabon stellen ihre neuesten Werke vor, wie die Festivalleitung am Dienstag ankündigte. Unter den deutschsprachigen Schriftstellern werden etwa Robert Menasse, Ferdinand von Schirach und Bernhard Schlink ab dem 6. März erwartet. Frank Schätzing präsentiert - als Weltpremiere - seinen aktuell noch nicht ganz fertigen Roman, als Einziger erst etwas verspätet im April.
Einer der Höhepunkte des Literaturfestivals ist am 7. März geplant: Klaus Maria Brandauer liest aus dem kirchenkritischen Text »Großinquisitor« von Fjodor Dostojewski - und dafür öffnet sogar der Kölner Dom seine Tore. Auch Filmemacher, Journalisten, Komiker, Schauspieler sind zwölf Tage lang in insgesamt fast 200 Veranstaltungen vertreten - von Wim Wenders und Michael Haneke über Claus Kleber, Christian Sievers bis hin zu Maria Schrader, Iris Berben oder Anke Engelke. Kinder und Jugendliche erwartet ebenfalls ein Programm. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.