»Akademiker für den Frieden« in Istanbul vor Gericht
Istanbul. Sie hatten Frieden mit den Kurden gefordert - nun stehen sie in Istanbul vor Gericht: In der Türkei hat am Dienstag der Prozess gegen zehn Universitätsmitarbeiter begonnen, die im Januar 2016 eine Friedenspetition unterzeichnet hatten. Darin hatten sie das Vorgehen der türkischen Sicherheitskräfte gegen kurdische Aufständische kritisiert und eine friedliche Lösung des Konflikts gefordert.
Der Prozess im Istanbuler Justizpalast Caglayan ist der erste einer Reihe von Verfahren gegen 146 Akademiker. Die Anklage wirft ihnen Propaganda für die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans vor, doch berufen sich die Angeklagten auf ihr Recht auf Meinungsfreiheit. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.