»Akademiker für den Frieden« in Istanbul vor Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Sie hatten Frieden mit den Kurden gefordert - nun stehen sie in Istanbul vor Gericht: In der Türkei hat am Dienstag der Prozess gegen zehn Universitätsmitarbeiter begonnen, die im Januar 2016 eine Friedenspetition unterzeichnet hatten. Darin hatten sie das Vorgehen der türkischen Sicherheitskräfte gegen kurdische Aufständische kritisiert und eine friedliche Lösung des Konflikts gefordert.

Der Prozess im Istanbuler Justizpalast Caglayan ist der erste einer Reihe von Verfahren gegen 146 Akademiker. Die Anklage wirft ihnen Propaganda für die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans vor, doch berufen sich die Angeklagten auf ihr Recht auf Meinungsfreiheit. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.