Erhellend
Leipziger Buchpreis
Die norwegische Schriftstellerin Åsne Seierstad erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2018. Ausgezeichnet wird die Autorin für ihren Roman »Einer von uns. Die Geschichte eines Massenmörders«, teilte die Stadt am Mittwoch mit. In dem Werk setzt sich die Journalistin mit den Taten ihres Landsmannes Anders Breivik auseinander, der 2011 in Oslo einen Terroranschlag verübt und auf der Insel Uttoya 77 Menschen getötet hatte.
»Entstanden ist ein dokumentarischer Roman, der erhellend auf der Grenze zwischen Bericht und Erzählung, zwischen Faktischem und Vorstellungskraft balanciert und einen gewaltigen Sog entwickelt«, hieß es in der Begründung der Jury. Der Preis wird Åsne Seierstad anlässlich der Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 14. März 2018 verliehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.