Fiese Statistik vorm Fest: Sachsen sind zu dick

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Rechtzeitig vor den kalorienhaltigen Feiertagen hat das Statistische Landesamt auf das Übergewicht vieler Sachsen hingewiesen. Seit der Jahrtausendwende habe der Body Mass Index (BMI) bei Frauen und Männern zugelegt, sagte Behördenchef Burkhard Müller bei der Vorlage des statistischen Jahrbuchs. Der BMI setzt das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße. Sowohl Männer als auch Frauen lägen über dem Bundesdurchschnitt, sagte Müller. Allerdings seien die sächsischen Männer »noch etwas übergewichtiger als ihre Partnerinnen«. Übergewicht droht den Statistikern zufolge schon im Kindesalter. Unter den sächsischen ABC-Schützen waren im Schuljahr 2015/16 bei der Schulaufnahmeuntersuchung 9,2 Prozent übergewichtig oder bereits adipös - also krankhaft fettleibig. Hier zeigten sich Müller zufolge deutliche Unterschiede: In den großen Städten gebe es nicht so viele übergewichtige Schulanfänger wie auf dem Land. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.