Werbung

Das Werk Fritz Aschers

  • Lesedauer: 1 Min.

Viele Künstler sind mit ihrem Werk infolge der Diskriminierung, Unterdrückung und Verfolgung durch das Nazi-Regime in Vergessenheit geraten. Dazu zählt auch der spätexpressionistische Künstler Fritz Ascher (1893 - 1970). In Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen und in Gedichten entwickelte er eine starke und einzigartige künstlerische Stimme. Die Kunst und bewegende Biografie Fritz Aschers stehen im Zentrum einer monografischen Werkschau. Nach Stationen in Osnabrück und Chemnitz wird die Retrospektive nun vom Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und vom Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte gemeinsam und zeitparallel gezeigt. nd

Ab 8. Dezember, Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Charlottenburg

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.