NRW: Volksbegehren für G9 scheitert erfolgreich

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Das Volksbegehren »G9-jetzt-NRW« ist gescheitert - die Kernforderung nach Abkehr vom »Turbo-Abitur« in Nordrhein-Westfalen wurde aber erreicht. Diese Bilanz hat der Sprecher der Initiative, Marcus Hohenstein, am Montag in Düsseldorf gezogen. Fast ein Jahr nach Beginn der Unterschriftensammlungen für die Rückkehr zu neun Jahren Gymnasium wurde das Volksbegehren nach Angaben der Initiatoren mit 630 000 Unterschriften abgeschlossen. Für ein erfolgreiches Begehren hätten bis zum Januar insgesamt knapp 1,1 Millionen Unterschriften zusammenkommen müssen. Nach dem Regierungswechsel im Mai hatte die schwarz-gelbe Koalition aber bereits zugesagt, dass NRW mit dem Schuljahr 2019/20, beginnend mit den Klassen 5 und 6, wieder zu G9 als Regelfall zurückkehren wird. Seit dieser Kehrtwende seien nur noch wenige Unterschriften zusammengekommen, berichtete Hohenstein. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -