Glyphosat-Debatte im Bundestag

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Vor der Glyphosat-Debatte im Bundestag am späten Dienstagnachmittag hat Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine Eindämmung des umstrittenen Unkrautvernichters angekündigt. »Wir werden das soweit als eben möglich beschränken«, sagte Hendricks am Dienstag im ARD-»Morgenmagazin«. Der Bundestag berät über die Glyphosat-Nutzung, nachdem Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) kürzlich auf EU-Ebene eine Verlängerung ermöglicht hatte. Grüne, SPD, FDP und Linke erarbeiteten Anträge zur ersten Beratung im Bundestag. Die Grünen fordern, den Ausstieg aus Glyphosat unverzüglich einzuleiten. Auch die LINKE und die SPD fordern ein Verbot, die FDP hingegen plädiert für einen »nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung«. Auch im Bundesrat wird das Ackergift Thema: Das Saarland will am Freitag einen Antrag im Bundesrat einbringen, um den Einsatz bundesweit zu verhindern. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.