IG Metall NRW beschließt Warnstreiks

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Im Tarifstreit für die rund 700 000 Metall-Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen gibt es im neuen Jahr Warnstreiks. Das beschloss die Tarifkommission der IG Metall am Freitag in Bochum. Am Vortag hatten die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde zwei Prozent mehr Geld und eine Einmalzahlung angeboten. Die IG Metall fordert sechs Prozent und individuelle Regelungen zur Verkürzung der Arbeitszeit. Die Warnstreiks sollen im Tarifbezirk NRW am 8. Januar beginnen. Die dritte Verhandlungsrunde ist hier für den 18. Januar 2018 in Neuss vorgesehen. Warnstreiks in der zweiten Januarwoche sind von der IG Metall ebenfalls im Tarifbezirk Baden-Württemberg geplant. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -