IG Metall NRW beschließt Warnstreiks

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Im Tarifstreit für die rund 700 000 Metall-Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen gibt es im neuen Jahr Warnstreiks. Das beschloss die Tarifkommission der IG Metall am Freitag in Bochum. Am Vortag hatten die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde zwei Prozent mehr Geld und eine Einmalzahlung angeboten. Die IG Metall fordert sechs Prozent und individuelle Regelungen zur Verkürzung der Arbeitszeit. Die Warnstreiks sollen im Tarifbezirk NRW am 8. Januar beginnen. Die dritte Verhandlungsrunde ist hier für den 18. Januar 2018 in Neuss vorgesehen. Warnstreiks in der zweiten Januarwoche sind von der IG Metall ebenfalls im Tarifbezirk Baden-Württemberg geplant. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.